Die Physiotherapie beschäftigt sich hauptsächlich mit Einschränkungen des Bewegungssystems des Menschen. Dazu gehören neben Schmerzen als häufigste Behandlungindikation auch Störungen der Atmung, des Lymphabflusses, des Muskel-Skelett-Systems und des Herz-Kreislauf-Systems. Nicht zu vergessen ist die Therapie von Menschen mit neurologischen Erkrankungen (Morbus Parkinson, Hemiplegie, usw.) und die Rehabilitation/Prävention.
Die Therapie umfasst verschiedene Einzelgebiete, die der Therapeut patientenbezogen kombiniert:
Die Physiotherapie gehört in der Schweiz zu den Grundleistungen der Krankenkassen. Vom Arzt verordnet (Rezept) werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.